„Räuchertag“….. Vor Weihnachten werden bei uns im Alsbachtal beim ASV wieder Forellen zubereitet
An uns sind wieder zahlreiche Feinschmecker herangetreten, die Interessen an Räucherforellen vor allem für die Feiertage haben. Wir haben uns deshalb entschlossen, auch extra vor Weihnachten in diesem Jahr Forellen und Lachs zu räuchern und auch frische Forellen für sie bereitzuhalten.
In diesem Zusammenhang ist es natürlich wichtig, aus Gründen der Organisation über die Anzahl der „Räucherforellen“, der frischen Forellen und der Lachsportionen im Vorfeld Bescheid zu wissen.
Deshalb unsere Bitte: Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie bitte bei unseren fleißigen Mitgliedern Andre Fink (Tel. 300373) und Wolfgang Gehres (0170 3104188) an und bestellen sie für sich.

Der eigentliche Räuchertag ist Freitag, der 23. Dezember. An diesem Tag können Sie dann ab 12.00 Uhr Ihre Bestellungen an unserer Anlage entgegennehmen. Der ASV hat auch dann ein paar Schlückchen Glühwein da. Wir sind auch wie immer gerne bereit, Ihre Fische zu filetieren.
Wie eingangs angeführt: Wir haben auch frische Forellen für Ihre Bratpfanne im Angebot – des Weiteren auch von uns geräucherter Räucherlachs!
Wichtig ist für die Organisation allerdings: Ihr Anruf bei Andre Fink oder Wolfgang Gehres muss bis spätestens Donnerstag, 15. Dezember erfolgen, damit wir uns „richten“ können.



Forellen räuchern ist beim ASV schlicht und einfach „ASV-Tradition“, die sich insbesondere in den letzten Jahren sehr stark wieder eingebürgert hat.
Wie Sie es merken, dass geräuchert wird? Ganz einfach – Der Forellenholzrauch sucht sich seine Freiheit im Räucherhäuschen des ASV – und jeder, der die Anlage zwischen Marpingen und Alsweiler passiert, sieht und merkt es an den „Räuchertagen“…
Vor dem Räuchern erfolgt eine Einlage in einem Spezialgewürzsud, dessen Zusammensetzung schon immer ein Geheimnis war, ist und bleibt.
Nach drei Tagen ist dann Räuchertag: die Forellen müssen auf ganz spezifisches Hakenmaterial aufgesteckt werden. Dies ist so gestaltet, dass die Fische im Hängevorgang nicht abfallen.
Nach einer Trocknung gelangen die Fische dann in den ASV-Räucherofen, der, wenn man ihn ansieht, schon vieles, vieles hinter sich hat.
Nach einer intensiven Räuchertour, die sehr viel Engagement von den Räuchermännern fordert – weil die sehr gut aufpassen müssen, dass nicht zu viel Feuer, Hitze oder Rauch die Fische besucht, ist es dann soweit:
Die Forellen werden – begleitet von einem wunderbaren Räuchergeruch, ins Freie geholt und warten auf Sie beim ASV Alsbachtal!
Der ASV freut sich auf Ihren Besuch.